Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Bitte lese unsere nachfolgend aufgeführten Allgemeinen Geschäftsbedingungen aufmerksam durch. Hast du noch weitere Fragen, zögere bitte nicht, mit uns Kontakt aufzunehmen!
Allgemeine Geschäftsbedingungen von
Hagen Bossert Coaching&Training
Rauhenwiesen 36
D-72336 Balingen
§ 1 Anwendbares Recht und Verbraucherschutzvorschriften
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss internationalen Privatrechts und des in Deutschland geltenden UN-Kaufrechts, wenn:
a) Du als Unternehmer bestellst,
b) Du Deinen gewöhnlichen Aufenthalt in Deutschland hast, oder
c) Dein gewöhnlicher Aufenthalt in einem Staat ist, der nicht Mitglied der Europäischen Union ist.
Für den Fall, dass Du Verbraucher i. S. d. § 13 BGB bist und Du Deinen gewöhnlichen Aufenthalt in einem Mitgliedsland der Europäischen Union hast, gilt ebenfalls die Anwendbarkeit des deutschen Rechts, wobei zwingende Bestimmungen des Staates, in dem Du Deinen gewöhnlichen Aufenthalt hast, unberührt bleiben.
Verbraucher im Sinne der nachstehenden Regelungen ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Unternehmer ist jede natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer selbständigen beruflichen oder gewerblichen Tätigkeit handelt.
Gegenüber Schweizer Verbrauchern gilt ausschließlich materielles Schweizer Recht. Für Unternehmer-Kunden aus der Schweiz wird deutsches Recht vereinbart.
Es gilt die jeweils zum Zeitpunkt der Buchung gültige Fassung dieser AGB.
Es gelten die Preise zum Zeitpunkt der Buchung.
§2 Allgemeines
Hagen Bossert Seminare&Coaching Verträgen mit Kunden oder Teilnehmer (im folgenden “Teilnehmer”) einschließlich der Geschäftsanbahnung im Rahmen der Ausbildung liegen diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (“AGB”) zugrunde. Anderslautende Geschäftsbedingungen der Kunden sind nur wirksam, wenn sie schriftlich bestätigt wurden. Mündliche Zusagen und Nebenabreden bedürfen einer schriftlichen Bestätigung. Mit der Anmeldung erklärt der Teilnehmer, dass er diese AGBs zur Kenntnis genommen hat und vollständig akzeptiert.
Mit der Anmeldung erklärt der Teilnehmer, dass der Zweck der georderten Lieferungen und Leistungen seiner gewerblichen und/oder selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet wird und dass er diese AGB zur Kenntnis genommen hat und vollständig akzeptiert. Abweichende Bedingungen des Kunden und des Teilnehmers werden nicht anerkannt, es sei denn, Hagen Bossert Coaching&Training stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
§ 2 Anmeldung und Zahlungsvereinbarung
Die Anmeldung des Teilnehmers ist verbindlich. Die Anmeldung erfolgt durch den / die Teilnehmer/in schriftlich bzw. über die Online-Anmeldung. Ein Unterrichtsvertrag kommt zustande durch Ausfüllen eines Anmeldeformulars durch den / die Teilnehmer/in und durch Bestätigung in Textform. Der Unterrichtsvertrag kommt auch zustande durch Ausfüllen der zur Verfügung gestellten Online-Formulars und dessen Abschicken sowie der Bestätigung in Textform. Vor Absenden der Online-Anmeldung kann der Teilnehmer / die Teilnehmerin die Daten jederzeit ändern und einsehen. Das Angebot kann jedoch nur abgegeben und übermittelt werden, wenn der Teilnehmer / die Teilnehmerin durch den Button „Anmelden“ diese Vertragsbedingungen akzeptiert und dadurch in sein / ihr Angebot aufgenommen hat. Die Bestätigung erfolgt von seitens der Hagen Bossert.Coaching&Training mit Rechnungsstellung mit Zahlungsziel.
§ 3 Nichtteilnahme/Umbuchung
Bei Kursen mit begrenzter Teilnehmerzahl  bleibt auch bei Nichtteilnahme die gesamte Ausbildungsgebühr zahlbar; möglich ist jedoch gegen Erstattung einer Kostenpauschale in Höhe von € 150,- eine Umbuchung auf einen Ersatzteilnehmer / eine Ersatzteilnehmerin. Eine Umbuchung auf einen Ersatztermin ist bis 4 Wochen vor dem eigentlichen Termin kostenfrei, danach gegen eine Kostenpauschale in Höhe von € 150,- möglich. Die Benennung eines Ersatzteilnehmers / einer Ersatzteilnehmerin durch den ursprünglichen Teilnehmer ist vor Beginn der Ausbildung jederzeit möglich.
Bei unverschuldetem Ausfall eines Seminars oder einer Kursveranstaltung (insbesondere Krankheit des Seminarleiters, Unfall/Panne mit dem PKW, Verspätung der Bahn etc.) bleibt der Anspruch auf die volle Teilnahmegebühr bestehen. Hagen Bossert Seminare&Coaching wird sich jedoch bemühen, die ausgefallene Veranstaltung innerhalb eines angemessenen Zeitraumes nachzuholen.
§ 4 Haftung
Für Gegenstände , die in die Seminare mitgenommen werden oder für sonstige unmittelbare Schäden und Kosten inklusive Verdienstausfall, entgangenen Gewinn oder Ansprüche Dritter, Datenverlust, Reisekosten, Folge- und Vermögensschäden jeder Art sowie Nichtvermögensschäden übernimmt Hagen Bossert Seminare&Coaching keinerlei Haftung. Im Übrigen ist die Haftung auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt soweit keine Verletzung des Körpers, Lebens, der Freiheit oder Gesundheit in Frage steht.
Bei aktiver Teilnahme an den Seminaren sind die Kursteilnehmer verpflichtet, körperliche Beschwerden und Einschränkungen mitzuteilen
.§ 5 Rechtswahl, Gerichtsstand
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand ist, soweit gesetzlich zulässig, Balingen.
§ 6 Widerruf
Soweit der Zweck der georderten Lieferung und Leistung nicht der gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit des Bestellers zugerechnet werden kann, d. h. für den Fall, dass der Kunde nur Verbraucher ist ohne Bezug zu seiner gewerblichen oder selbständigen Tätigkeit, besteht ein Widerrufsrecht. Die Vertragserklärung kann innerhalb von zwei Wochen ohne Angabe von Gründen in Textform (z. B. Brief, Fax oder Email) widerrufen werden. Die Frist beginnt mit Erhalt dieser Belehrung, jedoch nicht vor Vertragsschluss und auch nicht vor Erfüllung unserer Informationspflichten gemäß Artikel 246 § 2 i. V. m. § 1 Abs. 1 und 2 EGBGB sowie unserer Pflichten gemäß § 312 g Abs. 1 Satz 1 BGB i. V. m. Artikel 246 § 3 EGBGB. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufes vor Fristablauf. Der Widerruf ist und wird jedoch erst wirksam, wenn er ordnungsgemäß und fristgerecht zugeht. Der Widerruf ist zu richten an Hagen Bossert Coaching&Training_Rauhenwiesen 36_ 72336 Balingen
Widerrufsfolgen
Im Falle eines wirksamen Widerrufes sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurück zu gewähren und ggf. bezogene Nutzungen zu vergüten bzw. herauszugeben. Eingegangene Zahlungen, die auf diesen Vertrag geleistet wurden, werden unverzüglich, spätestens 14 Tage ab dem Tag zurückgezahlt, an dem die Mitteilung über den Widerruf des Vertrages bei uns eingegangen ist. Für die Rückzahlung werden Entgelte nicht berechnet. Kann die empfangene Leistung ganz oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewährt werden, wird insoweit ein Wertersatz geltend gemacht. Sollte der Widerruf des Vertrages zwar innerhalb der 14-Tage-Frist, jedoch so spät erfolgen, dass der Lehrgang oder die Fortbildung bereits vollumfänglich absolviert und in Anspruch genommen wurde, so entspricht der Wertersatz der vereinbarten Vergütung für diesen Lehrgang / diese Fortbildung.

Widerruf Digitale Produkte

§ 356 Absatz 5 BGB n.F. regelt hierzu wie folgt:
Das Widerrufsrecht erlischt bei einem Vertrag über die Lieferung von nicht auf einem körperlichen Datenträger befindlichen digitalen Inhalten auch dann, wenn der Unternehmer mit der Ausführung des Vertrags begonnen hat, nachdem der Verbraucher:

  • ausdrücklich zugestimmt hat, dass der Unternehmer mit der Ausführung des Vertrags vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnt und
  • seine Kenntnis davon bestätigt hat, dass er durch seine Zustimmung mit Beginn der Ausführung des Vertrags sein Widerrufsrecht verliert.

(7) Zugang zum Online-Programm
Es handelt sich um einen personenbezogenen und nicht übertragbaren Zugang zu den Programmen bzw. zu digitalen Produkten.

Du erhältst die Zugangsdaten zu Deinem Mitgliederbereich per E-Mail. Du bist berechtigt, die digitalen Inhalte maximal auf 5 verschiedenen Geräten herunterzuladen.

Die im Zuge der Registrierung versendeten Anmeldedaten (Benutzername, Passwort etc.) sind von Dir geheim zu halten und unbefugten Dritten nicht zugänglich zu machen.

Trage Sorge dafür, dass der Zugang zu und die Nutzung Deiner Benutzerdaten ausschließlich durch Dich erfolgt. Sofern Tatsachen vorliegen, die die Annahme begründen, dass unbefugte Dritte von Deinen Zugangsdaten Kenntnis erlangt haben, teile uns das unverzüglich mit, damit wir eine Sperrung bzw. Änderung vornehmen können.

Wir können Deinen Zugang vorübergehend oder dauerhaft sperren, wenn konkrete Anhaltspunkte vorliegen, dass Du gegen diese AGB und/oder geltendes Recht verstößt, verstoßen hast oder wenn wir ein sonstiges berechtigtes, erhebliches Interesse an der Sperrung haben. Bei der Entscheidung über eine Sperrung werden wir Deine berechtigten Interessen angemessen berücksichtigen.

Ein Anspruch auf den Zugang besteht erst nach erfolgter Bezahlung des digitalen Produktes.

Wenn Du Fragen zur Nutzung der erworbenen Leistungen hast oder der Zugriff nicht funktioniert, kannst Du Dich an unseren Support wenden. (om@yogacoachhingakademie.de)

(8) Nutzungsrecht an den digitalen Inhalten oder den Unterlagen aus dem Programm
Audio-/ Video- und PDF-Dateien und sonstige Unterlagen dürfen von Dir als Kunde und nur für die eigene Nutzung abgerufen (Download) und ausgedruckt werden. Nur in diesem Rahmen sind der Download und der Ausdruck von Dateien gestattet. Insoweit darfst Du als Kunde den Ausdruck auch mit technischer Unterstützung Dritter (z.B. einem Copyshop) vornehmen lassen. Im Übrigen bleiben alle Nutzungsrechte an den Dateien und Unterlagen uns vorbehalten. Das bedeutet, dass die Muster und Unterlagen und auch das vermittelte Wissen Dritten nicht zugänglich gemacht werden darf, weder kostenlos noch kostenpflichtig. Auch sind die Unterlagen nicht für den Beratungseinsatz bestimmt.

(2) Daher bedarf insbesondere die Anfertigung von Kopien von Dateien oder Ausdrucken für Dritte, die Weitergabe oder Weitersendung von Dateien und Unterlagen an Dritte oder die sonstige Verwertung für andere als eigene Studienzwecke, ob entgeltlich oder unentgeltlich, während und auch nach Beendigung der ausdrücklichen vorherigen schriftlichen Zustimmung von uns.

Die auf den Unterlagen aufgeführten Marken und Logos genießen Schutz nach dem Urhebergesetz. Du bist als Kunde verpflichtet, die Dir zugänglichen Unterlagen und Dateien nur in dem hier ausdrücklich gestatteten oder Kraft zwingender gesetzlicher Regelung auch ohne die Zustimmung von Hagen Bossert Coaching&Training erlaubten Rahmen zu nutzen und unbefugte Nutzungen durch Dritte nicht zu fördern. Dies gilt auch nach Beendigung, Widerruf oder Kündigung der Teilnahme.

Nutzungsformen, die aufgrund zwingender gesetzlicher Bestimmungen erlaubt sind, bleiben von diesem Zustimmungsvorbehalt selbstverständlich ausgenommen.

(9)Allgemeine Hinweise zu Kursen und ANgeboten von Hagen Bossert Coaching&Training
Das Programm beruht auf Kooperation.

Die Teilnahme am Programm setzt eigenverantwortliche Lernbereitschaft voraus. Für diese Prozesse können wir keinen bestimmten Erfolg versprechen. Wir sind hierbei lediglich Prozessbegleiter und geben Hilfestellungen, Muster und Anleitungen. Die Umsetzung und das Treffen von Entscheidungen obliegen alleine Dir.

Du bist für Deine physische und psychische Gesundheit sowohl während der Sitzung als auch in der Phase zwischen den Terminen in vollem Umfang selbst verantwortlich. Sämtliche Maßnahmen, die Du möglicherweise aufgrund des Programms durchführst, liegen in Deinem eigenen Verantwortungsbereich. Wenn bei Dir eine psychische Erkrankung vorliegt/ärztlich diagnostiziert wurde, dann frag Deinen Arzt, ob unser Programm sinnvoll sein kann. Wir behalten uns vor, das Programm in solchen Fällen abzubrechen.

(10)Know-how-Schutz und Geheimhaltung
Du bist Dir der Tatsache bewusst, dass alle Informationen, die Du während unserer Zusammenarbeit über die Art und Weise unserer Leistungserbringung erhältst (von uns entwickelte Ideen, Konzepte und Betriebserfahrungen (Know-how)) und die aufgrund gesetzlicher Vorschriften oder der Natur der Sache nach geheim zu halten sind, dem Geschäftsgeheimnis unterliegen. Aus diesem Grunde verpflichtest Du Dich, das Geschäftsgeheimnis zu wahren und über die vorgenannten Informationen Stillschweigen zu wahren.

Im Rahmen einer schriftlich abgestimmten Referenz bist Du berechtigt, über die Art und Weise der Zusammenarbeit mit uns zu sprechen und zu schreiben.

Die Verpflichtung zur Geheimhaltung wirkt über das Ende unserer Zusammenarbeit hinaus.

Nicht von der Geheimhaltung betroffen sind folgende Informationen, die

• bereits vor Vertraulichkeitsverpflichtung bekannt waren,

• die unabhängig von uns entwickelt wurden,

• bei Informationsempfang öffentlich zugänglich waren oder sind oder anschließend ohne Verschulden Deinerseits öffentlich zugänglich wurden.

Für jede Verletzung der Geheimhaltungspflicht wird eine angemessene Vertragsstrafe fällig.

(11)Verschwiegenheit und Haftungsregelungen
Verschwiegenheit beider Parteien

Wir verpflichten uns, während der Dauer und auch nach Beendigung des Programms über alle vertraulichen Informationen von Dir Stillschweigen zu bewahren.

Du bist verpflichtet, über alle als vertraulich zu behandelnden Informationen, von denen Du im Rahmen der Zusammenarbeit Kenntnis erlangst, Stillschweigen zu bewahren und diese nur im vorher schriftlich hergestellten Einvernehmen mit uns Dritten gegenüber zu verwenden. Dies gilt auch für alle Unterlagen, die Du von uns im Rahmen des Programms erhalten oder auf die Du Zugriff hast.

Haftung für Inhalte
Bei den von uns ausgegebenen Dateien und Dokumenten handelt es sich um Muster, die Du auf Deinen Bedarf anpassen musst. Eine Haftung für Vollständigkeit und Aktualität dieser Muster wird nicht übernommen.

Wir behalten uns das Recht vor, die Inhalte jederzeit zu optimieren und anzupassen.

Haftungsbeschränkung
Wir haften für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Ferner haften wir für die fahrlässige Verletzung von Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht, deren Verletzung die Erreichung des Vertragszwecks gefährdet und auf deren Einhaltung Du regelmäßig vertrauen darfst. Im letztgenannten Fall haften wir jedoch nur für den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden. Wir haften nicht für die leicht fahrlässige Verletzung anderer als der in den vorstehenden Sätzen genannten Pflichten.Die vorstehenden Haftungsausschlüsse gelten nicht bei Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit. Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.

Die Datenkommunikation über das Internet kann nach dem derzeitigen Stand der Technik nicht fehlerfrei und/oder jederzeit verfügbar gewährleistet werden. Wir haften insoweit nicht für die ständige und ununterbrochene Verfügbarkeit des Angebots.

Sämtliche genannten Haftungsbeschränkungen gelten ebenso für unsere Erfüllungsgehilfen.

(12)Schlussbestimmungen
Die hier verfassten Geschäftsbedingungen sind vollständig und abschließend. Änderungen und Ergänzungen dieser Geschäftsbedingungen sollten, um Unklarheiten oder Streit zwischen uns über den jeweils vereinbarten Vertragsinhalt zu vermeiden, schriftlich gefasst werden – wobei E-Mail (Textform) ausreichend ist.

Soweit Du als Verbraucher bei Abschluss des Vertrages Deinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt in Deutschland hattest und entweder zum Zeitpunkt der Klageerhebung durch uns aus Deutschland verlegt hast oder Dein Wohnsitz oder Dein gewöhnlicher Aufenthaltsort zu diesem Zeitpunkt unbekannt ist, ist Gerichtsstand für alle Streitigkeiten unser Sitz in Balingen. Für Unternehmer ist der Gerichtsstand für alle Streitigkeiten unser Sitz in Balingen.

Wir weisen Dich darauf hin, dass Dir neben dem ordentlichen Rechtsweg auch die Möglichkeit einer außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten gemäß Verordnung (EU) Nr. 524/2013 zur Verfügung steht. Einzelheiten dazu findest Du in der Verordnung (EU) Nr. 524/2013 und unter der Internetadresse: http://ec.europa.eu/consumers/odr
Wir nehmen nicht an dem Streitbeilegungsverfahren teil.

Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam sein oder werden, so wird hierdurch der Vertrag im Übrigen nicht berührt. Der in der Regelung vereinbarte Leistungsumfang ist dann in dem rechtlich zulässigen Maß anzupassen.

 

Stand März 2021